• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

Jasminka Bogdanovic

Malerei

  • Bilder
    • Fraktal
    • Farbmeditationen
    • Farbansichten
    • Hommage an Studenica
    • Gebetsschriften
    • Genesis
    • Portraits
    • Kinderportraits
    • Zyklus Kaspar-Hauser
  • Bücher
    • Jasminka Bogdanović – Farbe und Porträt
    • Hannamira und der Uhlenwald
    • Promotion: Боја – имагинација стварности
  • News
    • Pressemeldungen
    • Texte von Jasminka Bogdanovic
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Individuelle Beratungsstunden
    • Anmeldebedingungen
  • Über mich
    • Kontakt
    • Vita
    • Atelier
    • Newsletter
    • Zusammenarbeit / Links

Jasminka Bogdanović – Farbe und Porträt

Die Kunstmalerin Jasminka Bogdanović ist durch ihre abstrakten Farbkompositionen und ihre sensiblen Portraits weit über ihren Wohn- und Schaffensort Basel hinaus bekannt geworden. 

Dieses Buch beschränkt sich auf Jasminka Bogdanovićs malerisches Schaffen von 2004 bis 2019. Bezeichnend für diese Zeit sind drei große Themen: Farbe in den abstrakten Arbeiten und den Meditationen, der Blick des Menschen in den Porträts und als Drittes das tragische und rätselhafte Schicksal des Kaspar Hauser. Die grafischen und zeichnerischen Werke bleiben einem zukünftigen Katalog vorbehalten. In einem ausführlichen Interview hat man Gelegenheit, tief in die Gedankenwelt und künstlerischen Beweggründe der Künstlerin einzutauchen. Darauf folgen mehrere Essays von Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker, Prof. Dr. Salvatore Lavecchia, Urs Näf, Beate Krützkamp, Werner Barfod und Roland Wiese zum Gesamtwerk wie auch zu einzelnen Bilderzyklen, die einen erweiterten Blick auf Jasminka Bogdanovićs Schaffen werfen, indem sie Beobachtungen, Gedanken, Empfindungen, Erfahrungen und Einsichten schildern, zu denen ihr Werk Anlass geben kann.

Frontseite Buch Bogdanovic

Jasminka Bogdanović – Farbe und Porträt
Gebunden, 175 Seiten
140 farbige Abbildungen
Preis: 29 € / 35 CHF
ISBN: 9783906929347
Über jede Buchhandlung erhältlich

Online bestellen

Beispielseiten aus dem Katalag als PDF

Rezensionen:

Rezension zum Buch „Farbe und Portrait“ von Susanne Hörz

1. August 2020

Der im September 2019 erschienene Katalog „Farbe und Porträt“ dokumentiert in verschiedenen Bilderzyklen das malerische Schaffen der letzten 15 Jahre von Jasminka Bogdanović. Michaeli 2019 wurde er im Glashaus am Goetheanum auf einer Buchvernissage durch die Künstlerin und Mitautoren vorgestellt. Den Rahmen bildete die Ausstellung einiger Originale aus dem Katalog und ein Podiumsgespräch mit der…

Forschende Kunst – Buchrezension von Hans-Christian Zehnter

6. Dezember 2019

Das Zusammenspiel von Farbe und Antlitz zeugt von zwei Wesenhaftigkeiten, die einander Medium sein können. Das Übersinnliche beider will in Erscheinung treten. Mit ihren Bildern ist Jasminka Bogdanović auf der Suche nach einem Weg dorthin. Ihre Ausstellung im Goetheanum und ihr Bildband lassen uns daran teilhaben. Bei Cézanne ist es mir zuerst aufgefallen: die Farbigkeit…

Farbe, Licht, Stille – Buchrezension von Dagmar Brunner

30. November 2019

‹Farbatem›, ‹Himmelsgekrönt›, ‹Horizonte›, ‹Wie die Nacht› oder ‹Tor zur Stille›: Die Bildtitel von Jasminka Bogdanovic öffnen ein weites Feld von Assoziationen und laden zur Vertiefung ein. Mit ihren Farbkompositionen und lichtvollen Porträts ist sie weit über die Region hinaus bekannt geworden. In einer Ausstellung und einer neuen Publikation kann man ihr Schaffen aus den letzten…

Buchrezension von Ruedi Bind zu „Jasminka Bogdanovic – Farbe und Portrait“

31. Oktober 2019

Der Katalog ist eine gediegene Gemeinschaftsproduktion der Freunde und Freundinnen zusammen mit der Künstlerin. Gerade dies erlebe ich als etwas ganz Besonderes. Von einigen Menschen, die im Portrait erscheinen, gibt es auch substantielle Texte im Buch (Urs Näf, Werner Barfod, Salvatore Lavecchia, Wolf-Ulrich Klünker, Roland Wiese, Beate Krützkamp). Das Kunststück ist also möglich, dass Anthroposophen…


Kurzbiografie Jasminka Bogdanović

Kunstmalerin MA (Universität Belgrad), Eurythmistin (Den Haag) und Referentin, lebt und arbeitet in Basel.

Eigene künstlerische Arbeit mit zahlreichen Ausstellungen, Kuratorin von diversen künstlerischen Projekten wie z.B. »Experiment FARBE«. In der Erwachsenenbildung tätig mit Workshops, geführten Kunstreisen, kunstgeschichtlichen Vorträgen und Seminaren. Literarische Beiträge zu Fragen der Kunst für diverse Fachzeitschriften. Das Atelier Jasminka Bogdanovic im Dreispitz Basel ist ein Kulturort der Begegnung, der Forschung und des Austauschs. Dazu finden Kooperationen mit weiteren Kulturorten statt.

Jasminka Bogdanovic verfolgt in ihrem künstlerischen Schaffen Themen, die sie oft in einen spannenden sowie subtilen Zusammenhang innerhalb ihrer zahlreichen Ausstellungen bringt. Zu erwähnen sind ihre farbig betonten Malereien sowie ausdrucksstarken Porträts. Die Farbe ist für die Künstlerin das eigentliche Malmotiv. In einem malerisch-meditativen Prozess entstehen farbig atmende Werke, von ihr öfters auch »Stille Bilder« genannt. Die Farbmotive können durch innere Erlebnisse zu neuen Inhalten erweitert werden, in denen sich die tiefe Dimension der Dinge, das Wesen in der Farbe zeigt. Sie macht Erlebnis-Schichten auf schönste Weise zugänglich.

Die von Jasminka Bogdanovic dargestellten Porträts sind Konzentrate von Begegnungen. Ihre zeitgemäße Art, ein Antlitz darzustellen, ohne abbildlich zu sein, ist eine Arbeitsweise, welche die Kunstmittel für die Individualität durchscheinen lässt.

Reader Interactions

Footer

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 · Jasminka Bogdanovic · Powered by Imagely